Download- und Bestellangebot
Alle Kapitel im Überblick:
1. Herzklappenerkrankungen
Symptome, Diagnose und aktuelle Therapieverfahren - Prof. Dr. med. Alexander Lauten, Prof. Dr. med. Hans-Reiner Figulla
2. Herzklappenersatz:
Welches Verfahren für wen? - Prof. Dr. Armin Welz, Prof. Dr. Malte Kelm
3. Eine Chance: die eigene Herzklappe erhalten
Herzklappenrekonstruktion - PD Dr. med. Bettina Pfannmüller, Prof. Dr. med. Friedrich-Wilhelm Mohr
4. Biologisch oder mechanisch – welche Herzklappe ist besser?
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Friedhelm Beyersdorf
5. TAVI: für welche Patienten?
Kathetergestützter Aortenklappenersatz - Prof. Dr. med. Tanja K. Rudolph, Prof. Dr. med Stephan Baldus
6. MitraClip: Wann und für wen?
Kathetertherapie bei Undichtigkeit der Mitralklappe - Prof. Dr. med. Volker Rudolph
7. Die Herzklappen machen das Herz zur Pumpe
Redaktion Deutsche Herzstiftung e.V.
8. Was ist was?
ABC der wichtigsten Klappentypen - Redaktion Deutsche Herzstiftung e.V.
Jetzt lesen

Christian P. Calbitz
Die Experten-Zeitschriften sind sehr gute Ratgeber! Die hier mitgeteilten Informationen sind für mich sehr wichtig und hilfreich. Es wird sachlich und kompetent erklärt,so können vorhandene Ängste abgebaut bzw. minimiert werden. Herzlichen Dank!
Gernot M. Koblenz
Der Ratgeber Bd. 6 "Herzklappenerkrankungen" enthält sehr aktuell, klar und verständlich alle wesentlichen Informationen zu dieser komplexen Erkrankung und ihren unterschiedlichen Behandlungsmöglichleiten. Für alle Betroffenen eine wirklich lebenswichige Hilfe bei den Entscheidunen über die persönlichen Therapieoptionen. Dafür ganz herz(!)lichen Dank!!!
Siegfried S. Essen
Sehr wichtig und hilfreich - macht auch den Kopf frei von übermässigen Gedanken an die eingesetzte Klappe :-)
Anonymer Gast
Sehr wichtig und die Ratschläge, auch zu Medikamenten, haben mir schon sehr geholfen.
P. A. Berlin
Ihre Info-Schriften waren für mich immer informativ! Sie erklären mir Probleme, die ich in der Sprechstunde meines Kardiologen nicht nachgefragt hatte bzw. regen sie auch oft Fragen erst an, durch die ich die Therapie meines Arztes erst besser verstehe.
Anonymer Gast
Ich finde die Expertenschriften der Deutschen Herzstiftung - hier zum Thema Herzklappen - sehr wichtig, zumal bei mir in wenigen Tagen eine Herzklappen-OP in einer Klinik vorgenommen werden wird.
H. K. Wien
Als Angehöriger eines Herzpatienten (mit 2 künstlichen Herzklappen) ist es einfach wichtig über die Erkrankung gut informiert zu sein und ständig an laufenden zu bleiben. Ich bin froh, dass mir hier meine Ängste teilweise durch gute Sachlichkeit einfach genommen wurden. Einfach Danke für die tolle Arbeit.
Georg A. H. Hildesheim
Als Ergänzung zur Arztbetreuung finde ich solche Ratgeber äußerst wichtig und nützlich. Gerade im Anschluss an eine Herzklappen -OP hat man doch bezüglich der Nachbehandlung mit Medikamenten öfters Fragen und auch gelegentlich eine gewisse Unsicherheit.